in einer gemeinsamen Pressemitteilung haben ABB, Bosch, Cisco und LG ergeben, dass sie zusammenarbeiten, um ein „offenes Design für den Datenaustausch“ zu erstellen… .FOR Home Automatisierung, Sicherheit, Gesundheitswesen sowie Heimunterhaltungsdienste “.
Die Allianz zielt darauf ab, eine „gemeinsame Sprache zu ermöglichen, die es den Geräten ermöglicht, miteinander zu interagieren“ sowie andere Anforderungen wie WLAN, Zigbee und KNX integrieren.
Dieser Absatz wurde möglicherweise direkt aus meinem 2008er Stück „Smart House Utopia“ gezogen…
In Zukunft kauft jeder, der einen neuen Kühlschrank, Waschmaschinen, Heizsystem oder eine andere Art von elektrischer Gerät mit dem Kompatibilitätszertifikat des Konsortiums kauft .
Lesen Sie weiter für alle Details in der vollständigen Pressemitteilung sowie überqueren Sie alles, was Sie haben, dass dies wirklich die offene gemeinsame Gemeinschaft sein könnte, auf die wir gewartet haben …
Sowohl Stuttgart als auch München – ABB, Bosch, Cisco sowie LG Ziel, ein Konsortium für eine Softwareanwendungsplattform für weise Häuser einzurichten. Das Unternehmen hat nun ein Memorandum unterzeichnet, um diesen Effekt zu verstehen. Der Plan unterliegt der Zulassung durch die Kartellrechtbehörden.
Im Rahmen des Memorandums bedeuten die Feierlichkeiten ein offenes Design für den Datenaustausch. Die Software -Anwendungsplattform würde es verschiedenen Geräten sowie Diensten ermöglichen, die Interoperation sowie die Informationen miteinander auszutauschen. Die Anwendungssoftware -Anwendungsverteilung wird ebenfalls aktiviert. Auf diese Weise können Geräte sowie Geräte verschiedener Hersteller Teil der Hausautomatisierung, Sicherheit, Gesundheitsversorgung und Heimunterhaltungsdienste sind. Eine typische Plattform wie diese wurde nicht so viel angeboten wie in der heutigen Andere oder nur Informationen über das Web auf standardisierte Weise auszutauschen. Die typische Plattform ist ein viel mehr Schritt zum Netz der Dinge für das Haus, in dem physische Objekte vernetzt werden.
Die Software -Anwendungsplattform soll das gemeinsame Angebot allen Herstellern, Softwareanwendungsentwicklern sowie Dienstanbietern anbieten. Es soll verschiedene Dienste in Bereichen wie Energiemanagement, Sicherheit und Sicherheitstechnologie sowie Nutzen sowie Unterhaltungselektronik vereinen. Dies ermöglicht neue Unternehmensmodelle: Softwareanwendungsentwickler können beispielsweise verschiedene Apps für diese Bereiche einrichten. Neben der Zukunft müssen Endbenutzer, die automatisch für ihre elektronischen Geräte in Wohngebäuden verwalten möchten, nicht mehr zwischen verschiedenen Technologien auswählen.
Sicherheit, Bequemlichkeit, Effizienz
Dank der Sensoren und Software kann beispielsweise ein weises Haus Dinge wie noch geöffnete Fenster finden, und diese Informationen in die Wetterbedingungen im Internet integrieren, um die Fenster sowie niedriger zu schließen Die Jalousien vor einem Gewitter bricht. Um ein weiteres Beispiel zu liefern, können die Steuerelemente in den Ferien zufällig die Lichter einschalten, um Einbrecher abzuschrecken. Wenn ein Bewegungssensor ausgelöst wird, kann das Wise House einen Sicherheitsdienst und einen Video -Stream auf das Smartphone des Besitzers aufnehmen.
Verschiedene Geräte, jedoch eine Sprache
Die oben genannten Anwendungen sind heute bereits möglich. Jeder von ihnen benötigt jedoch einen eigenen technischen Dienst, und die verschiedenen Dienste sind nicht immer miteinander kompatibel. ABB, Bosch, Cisco und LG bedeuten eine typische Sprache, die es den Geräten ermöglicht, miteinander zu interagieren. Nach den Anforderungen, die das Konsortium bedeutet, um alle Hersteller zu errichten, würden Geräte mit einem Hausgateway verbunden, das selbst mit dem Web sowie einer Softwareanwendungsplattform verknüpft wäre. Auf diese Weise können die Dienste verschiedener Lieferanten zusammenarbeiten. In Zukunft kauft jeder, der einen neuen Kühlschrank, Waschmaschinen, Heizsystem oder eine andere Art von elektrischer Gerät mit dem Kompatibilitätszertifikat des Konsortiums kauft .
Technologie
Sobald diese offenen Anforderungen entwickelt wurden, ist das Ziel der Parteien, dass diese kompatiblen Geräte über Funknetzwerke wie WiFi, Zigbee sowie andere kabelgebundene Verbindungen wie KNX miteinander interagieren. Ein zentrales Verwaltungssystem im Gebäude behandelt alle privaten Geräte und erzeugt ebenfalls einen geschützten Web -Link. Jede Art von Verwaltungssystem kann diese Funktion unabhängig vom Hersteller ausführen, die dem System ausführt, das die Softwareanwendung ausführt, die die Anpassung erfülltTE Standard. Unabhängige Softwareanwendungsdesigner können ebenfalls neue Apps programmieren, die die zentrale Verwaltung, die Heizung sowie die Klimaanlage sowie die Elektrogeräte im gesamten Gebäude über das Internet ermöglichen. Das fortschrittliche Sicherheits- und Sicherheitsdesign der Softwareanwendungsplattform unterstützt die Gewährleistung, dass nur autorisierte Personen Zugang zu den Funktionen in jeder Art von einem weisen Zuhause erhalten können.
Über das Weise zu Hause
„Smart Home“ wird verwendet, um Gebäude zu erklären, deren Geräte miteinander verbunden sind, und bieten daher ihren Bewohnern neue Funktionen sowie Dienstleistungen an. In vielen Fällen können diese über das Internet remote verwaltet werden. Die Begriffe „Smart House“, „Smart Living“ sowie „E-Home“ werden in einigen Fällen ebenfalls verwendet, um genau den gleichen Ansatz zu erklären. Was auch immer der verwendete Begriff verwendet wird, das Implizieren ist der gleiche. Einer der Vorteile einer solchen Intra-Konnektivität in weisen Häusern ist der wirksame Energieverbrauch, ein wesentliches Problem für die Zukunft. Wenn beispielsweise Energiekosten im Internet angeboten werden, können Häuser sofort auf sie reagieren, um ihre Bedürfnisse so kostengünstig wie möglich zu decken-ebenso wie dies, ohne dass ihre Bewohner selbst handeln müssen. Das Waschgerät würde dann beginnen, wenn die elektrische Leistung billig ist. Ein noch zentraleres Problem in weisen Häusern ist die Sicherheit und die Sicherheit wie die Bedingungsüberwachung. Wise Häuser werden ebenfalls umgebenden Lebensleben ermöglichen, beispielsweise in Häusern, die an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst sind.
www.abb.com: www.bosch.com: www.cisco.com: www.lgnewsroom.com
Mehr wollen? – Folgen Sie uns auf Twitter, wie uns auf Facebook oder melden Sie sich für unseren RSS -Feed an. Sie können diese Nachrichten sogar jeden Tag direkt per E -Mail in Ihren Posteingang liefern lassen.
Teile das:
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Pinterest
Email
Mehr
WhatsApp
Drucken
Skype
Tumblr
Telegramm
Tasche